Strategie 2024
Die Universität Graz nutzt das volle schöpferische Potenzial ihrer gewachsenen Fächervielfalt, schärft aber ihr Forschungsprofil durch die gezielte Förderung von Profilbildenden Bereichen.
Sehr gut ausgebildete NachwuchswissenschafterInnen sind die Basis jeder internationalen Spitzenforschung. Im Zentrum steht dabei die strukturierte Doktoratsausbildung im Rahmen der Doctoral Academy.
Moderne Forschungsinfrastruktur, mit besonderem Fokus auf Digitalisierung, wird für internationale Spitzenforschung bereitgestellt.
Die Universität Graz legt großen Wert auf die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung ihrer Studierenden. Sie erwerben daher neben Fach- und Methodenwissen auch notwendige soziale und personale Kompetenzen.
Eine forschungsorientierte Grundhaltung, Interdisziplinarität, die Verschränkung von Theorie und Praxis sowie englischsprachige Schwerpunkte zeichnen das Studienangebot aus. Die Masterstudien sind am Forschungsprofil, international und zukunftsorientiert ausgerichtet.
Die Universität Graz nimmt ihre Rolle als intellektueller Wegweiser des Landes wahr. Sie ist für gesellschaftliche Anliegen offen und identifiziert die zentralen Zukunftsthemen, zu denen sie der Gesellschaft und Wirtschaft aktiv Orientierung gibt und Lösungen anbietet.
Als größte Forschungs- und Bildungseinrichtung am Standort ist die Universität Graz Vorbild in gesellschaftspolitischen Fragen und als Organisation in Fragen der Nachhaltigkeit, Diversität und Chancengleichheit.